Photovoltaik in Nigeria: Gouverneur von Kaduna unterzeichnet Absichtserklärung mit Helios für ein Solarstrom-Projekt mit 30 MW
Nutzen für die Wirtschaftsentwicklung, Schulung einheimischer Arbeiter
Der Staat Kaduna stellt rund 60 Hektar für die Anlage zur Verfügung. Helios will nigerianische Arbeiter in Deutschland schulen, die das Photovoltaik-Kraftwerk nach der Inbetriebnahme betreuen sollen.
Die Absichtserklärung wurde im Rahmen der deutsch-nigerianischen Energiepartnerschaft unterzeichnet. Laut Gouverneur Yakowa trägt das Projekt zur Wirtschaftsentwicklung von Kaduna bei. Seine Regierung werde noch mehr Wege erkunden, um die derzeitige Stromversorgung zu ergänzen und die Industrie zu unterstützen.
31.08.2012 | Quelle: Regierung von Kaduna | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH