Irisches Unternehmen Altobridge liefert mit Solarstrom betriebene Telekommunikationslösung nach Ghana

Altobridge Ltd. (Kerry Technology Park, Irland) arbeitet mit K-NET Ltd. (Accra, Ghana) an der Errichtung eines Mobilfunknetzes und einer Breitband-Infrastruktur in Ghana. Diese werden mit Strom aus Photovoltaik-Anlagen betrieben.

Altobridge berichtet, die erste Phase des Tigo Ghana-Mobilfunknetzes sei fertig gestellt. Die Resonanz der Nutzer in den zuvor nicht vernetzten entlegenen Kommunen habe die Erwartungen übertroffen.
„Damit dieses Geschäftsmodell funktioniert, brauchte K-NET extrem niedrige Betriebskosten und eine zuverlässige Lösungen, die schnell genutzt werden kann und einfach zu installieren, warten und betreiben ist”, sagte Richard Hlomador, Gründer und Geschäftsführer von K-NET. „Diese Lösung von K-NET und Altobridge erfüllt all das.”

Telekommunikationslösung „Lite-site" an Betreiber in zehn Ländern geliefert
Altobridge erklärt, seine mit Solarstrom betriebene Telekommunikationslösung namens Lite-site ermögliche Betreibern von Mobilfunknetzen, entlegene Gemeinden zu niedrigen Kosten zu erreichen. Das Unternehmen habe diese Lösung bereits an Betreiber in verschiedenen Ländern geliefert, darunter Nigar, Malaysia, Indonesien, Irak, Oman und die Mongolei sowie die Insel Tonga, die Salomon-Inseln und die Falkland-Inseln.
In Ghana wurde das Projekt durch den Investmentfonds für elektronische Kommunikation gefördert.

18.09.2012 | Quelle: Altobridge | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen