Standardblock für Photovoltaik-Kraftwerke von Q-CELLS erhält neue Zertifizierung des Elektrotechnik-Verbands VDE
Im Rahmen der Zertifizierung erstellte das Fraunhofer-Institut für Solar Energiesysteme ISE (Freiburg) ein Ertragsgutachten für den Standardblock für Photovoltaik-Freiflächenanlegen mit 1,4 MW Nennleistung. Dieses bestätige Investoren, die Leistung der Solarmodule, der Strings und des gesamten untersuchten Solarparks, betont Q-CELLS.
Vor der Erteilung des Zertifikats wurden zunächst alle Planungsunterlagen für den Q-CELLS Standardblock vom VDE nachvollzogen und geprüft. Zudem überprüfte der VDE am Beispiel des Solarparks Zerbst in Sachsen-Anhalt die korrekte Montage der Komponenten und die Sicherheit der elektrischen Verbindungen, des Potentialausgleichs und des Wechselrichters.
Das Fraunhofer ISE führte im Auftrag des VDE eine Leistungsmessung im Feld durch und maß separat die Leistung einzelner Solarmodule aus der Großanlage erneut auf dem eigenen Prüfstand in Freiburg.
Mit dem daraufhin erstmals verliehenen VDE-Quality-Tested-Zertifikat für Großanlagen erhalten Investoren die Sicherheit, mit einer großflächigen Q.CELLS-Solarstromanlage ein hochwertiges Investitionsgut zu erhalten, das über seine gesamte Lebensdauer zuverlässige Erträge erwirtschaftet. Das unabhängige Prüfinstitut bestätigt die sichere, korrekte, normkonforme und qualitativ hochwertige Planung und Montage des Standardblocks. Neben der allgemein gültigen Zertifizierung für Q.MEGA haben Investoren auch die Möglichkeit, Einzelabnahmen für künftige Solarparks vornehmen zu lassen.
01.10.2012 | Quelle: Q-CELLS SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
