Bisol baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW Nennleistung in Kasachstan
Die Bisol-Gruppe (Prebold, Slowenien) ist von dem Investor Samruk-Energo (Astana, Kasachstan) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in Kasachstan mit 2 Megawatt (MW) Nennleistung beauftragt worden.Ein Tochterunternehmen von Samruk-Energo wird Eigentümer des PV-Kraftwerks in der Stadt Qapschaghai im Gebiet Almaty. Die Solarstromanlage wird in zwei Abschnitte aufgeteilt: Module mit 1,4 MW Nennleistung werden fest installiert, weitere Module mit 600 Kilowatt (kW) werden auf 61 Photovoltaik-Nachführsystemen angebracht.
“Investitionen in Solarenergie haben großes Potenzial. Das 2 MW-Kraftwerk von Bisol wird eines der ersten in Kasachstan“, sagte Dr. Uroš Merc, Geschäftsführer der Bisol Group.
“Gleichzeitig ist diese PV-Anlage ein wichtiger technologischer Durchbruch und ein Technologietransfer in eines der ressourcenreichsten Länder der Welt. Kasachstan hat ein großes Potenzial für die Solarstrom-Produktion. Der Südosten des Landes kommt auf mehr als 300 Sonnentage pro Jahr.”
Bisol will das Kraftwerk innerhalb von drei Monaten fertig stellen. Es wird eines der ersten PV-Kraftwerke im Versorgermaßstab in Zentralasien.
12.10.2012 | Quelle: Bisol Group | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023