Solarthermische Kraftwerke: Dampferzeuger von Novatec Solar startet Betrieb in Australien
Dadurch werde Kohle als Brennstoff eingespart und der CO2-Ausstoß jährlich um 5.000 Tonnen verringert, berichtet das Unternehmen. Das Kohlekraftwerk Liddell ist im Besitz des australischen Energieversorgers Macquarie Generation.
18.500 Quadratmeter Spiegelfläche
Der solare Dampferzeuger basiert auf der Fresnel-Kollektor-Technologie von Novatec Solar. Mit einer Spiegelfläche von rund 18.500 qm, der Größe von fast drei Fußballfeldern, werden 9,3 MW thermische Leistung erzeugt.
„Die Integration unserer Fresnel-Technologie in bestehende Kohle- und Gaskraftwerke ermöglicht unseren Kunden, die Leistung des Kraftwerks zu erhöhen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu senken“, sagte Nicholas James, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Novatec Solar.
Das Projekt wurde durch das „Renewable Energy Development Programm“ von New South Wales mit 9,25 Millionen Australischer Dollar unterstützt. Das Programm fördert den Ausbau erneuerbarer Energien in New South Wales.
25.10.2012 | Quelle: Novatec Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
