GEOSOL installiert Photovoltaik-Dachanlage mit 1 MW auf Logistikzentrum in Markgröningen
Die Aufdachanlage besteht aus rund 4.104 Solarmodulen und wurde in nur sechs Wochen von der GEOSOL auf einem Logistikpark mit einer Dachfläche von 27.500 m2 errichtet.
Die Anlage wird laut GEOSOL pro Jahr rund 1.000 Megawattstunden (MWh) Solarstrom erzeugen und dadurch rund 650 Tonnen CO2 einsparen. Für GEOSOL ist es bereits die 29. in Europa realisierte Anlage.
Der Bauherr des Logistikzentrums, die greenfield development GmbH, habe sich für die Zusammenarbeit mit GEOSOL wegen der kombinierten Finanzierungs-, Bau- und Betriebskompetenz der Unternehmensgruppe entschieden.
Vier Logistikparks mit PV-Anlagen von je 1 MWp
"Wir freuen uns, dass wir mit GEOSOL einen sehr fähigen Investor und Betreiber für unsere vierte PV-Anlage gefunden haben. Der Neubau unseres Logistikzentrums samt der Solaranlage wurde trotz des anspruchsvollen Zeitplans pünktlich an die Mieter übergeben“, so Christian Kühn, geschäftsführender Gesellschafter der greenfield development. Das Unternehmen hatte bereits die letzten vier Logistikparks mit PV-Anlagen von je 1 MWp Leistung ausgestattet.
„greenfield development verfügt über umfassende Erfahrungen bei der Ausrüstung ihrer Logistikzentren mit Photovoltaik-Kraftwerken: Die Projektbedingungen waren ideal mit guter Solareinstrahlung, kurzen Entscheidungszeiten und einer exzellenten Zusammenarbeit“, sagt Markus Rödel, Projektmanager bei GEOSOL.
14.12.2012 | Quelle: GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH