Photovoltaik in Griechenland: Conergy errichtet Dachanlage mit 500 kW in Athen
Conergy war als Generalunternehmer für Planung und Auslegung sowie die Komponentenlieferung der PV-Anlage auf den 9.200 Quadratmeter großen Dachflächen der Lagerhallen des Systemanbieters Hellenic Energy S.A. zuständig. Beim Bau der Anlage arbeiteten beide Unternehmen zusammen.
58 Wechselrichter speisen den Solarstrom der über 2.000 Module ins Stromnetz ein. Mit jährlich über 700.000 Kilowattstunden (kWh) kann die Anlage laut Conergy rund 200 Haushalte mit Energie versorgen. Zugleich vermeide das Solar-Kraftwerk über 360 Tonnen CO2-Emissionen.
Conergy Griechenland-Chef Melissopoulos sieht viel Potenzial im griechischen Solarmarkt
„Durch die hervorragenden klimatischen Voraussetzungen verbinden griechische Solaranlagen wirtschaftliches Denken und Umweltschutz in optimaler Weise“, sagte Conergy Griechenland-Chef Dr. Stefanos Melissopoulos.
„Aber nicht nur die Einstrahlungswerte sind hervorragend – auch eine Vielzahl an industriellen Dachflächen bieten ideale Voraussetzungen und Eigenschaften für eine saubere und sichere Investition. Hier ist noch viel Potenzial.“
07.02.2013 | Quelle: Conergy AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH