aleo solar AG schließt erstes Quartal 2013 mit EBIT von minus 16,3 Millionen Euro ab

Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wird das erste Quartal 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von minus 16,3 Millionen Euro abschließen (Vorjahresquartal: –8,2 Mio. Euro).

Der Umsatz werde voraussichtlich 31,1 Millionen Euro betragen (Vorjahresquartal: 74,6 Mio. Euro), so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung.
„Der Rückgang bei Umsatz und Marge spiegelt die gegenwärtige Situation auf den Photovoltaik-Märkten“, sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG.

Nachfrage in wichtigen europäischen Märkten stark rückläufig
„Binnen Jahresfrist sanken die Verkaufspreise um rund ein Viertel. Zugleich ging die Nachfrage in wichtigen europäischen Märkten stark zurück. Während etwa in Deutschland im ersten Quartal 2012 noch 1.969 Megawatt Solarleistung ans Netz gingen, waren es in den ersten drei Monaten 2013 nur 776 Megawatt."
Der starke Zubau im Vorjahr sei vor allem ein Ergebnis der politischen Debatte um das Erneuerbare-Energien-Gesetz gewesen.

Wachsender Marktanteil in Deutschland
Als positiv wertet York zu Putlitz, dass der Marktanteil von aleo solar in Deutschland von 1,37 Prozent im ersten Quartal 2013 leicht auf 1,6 Prozent gesteigert werden konnte.
Im März 2013 sei der Marktanteil der aleo solar AG gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,46 Prozent gewachsen.
„Unsere Kunden bleiben uns treu und setzen weiterhin auf aleo Qualität", betont zu Putlitz.
„In dem wieder kleinteiliger werdenden Photovoltaik-Geschäft sind unsere Leistungen als Berater und Systemanbieter zunehmend gefragt."
In Deutschland gehe der Trend weg von Photovoltaik-Großanlagen: Rund 68 Prozent der im ersten Quartal neu installierten Solarstromanlagen Anlagen entfallen auf das Leistungssegment zwischen 5 und 40 Kilowatt. Diese Aufdach-Anlagen sind das Kerngeschäft der autorisierten aleo Fachhändler und Installateure.
Der Zwischenbericht für das erste Quartal 2013 mit den endgültigen Zahlen wird voraussichtlich am 14. Mai 2013 veröffentlicht.

19.04.2013 | Quelle: aleo solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen