Malta startet Photovoltaik-Förderprogramm im Umfang von 21 Millionen Euro
Das Programm wird über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert und unterstützt ein Einspeisetarifsystem, das Solarstrom mit 0,22 Euro pro Kilowattstunde vergütet.
Förderung für einheimische Verbraucher und Investoren aus dem Ausland
Wie das Nachrichtenportal Malta Today am 02.05.2013 berichtete, soll der Solarstrom-Einspeisetarif für eine Dauer von sechs Jahren nach Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage gewährt werden.
Das Fördersystem soll sowohl einheimischen Verbrauchern als auch Investoren aus dem Ausland zu Gute kommen. Die Antragsformulare werden ab dem 13. Mai auf der Website der Malta Resources Authority (MRA) erhältlich sein, die auch für die Umsetzung des Programms verantwortlich ist.
Darüber sagte der Energieminister Maltas, Konrad Mizzi, dass weitere Pläne zur Förderung der Erneuerbaren im Sommer bekannt gegeben werden sollen.
Weitere Informationen hierzu unter: Aktuelle EE-Nachrichten Malta
13.05.2013 | Quelle: Malta Today, MRA, Exportinitiative Erneuerbare Energien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
