aleo solar AG meldet Umsatzrückgang und 16,3 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal 2013
Das EBIT betrug minus 16,3 Millionen Euro (–8,2 Mio. Euro), die EBIT-Marge lag bei minus 52,4 Prozent (–11,0 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf minus1,35 Euro (–0,63 Euro).
Sondereffekte als Ursache für den Umsatzrückgang
Gegenüber dem ersten Quartal 2012 ging die Nachfrage in wichtigen europäischen Märkten zurück, der Preisverfall belastete weiterhin Umsatz und Marge, betont das Photovoltaik-Unternehmen. Ursache für den Umsatzrückgang seien zudem Sondereffekte – im Vorjahresquartal habe die politische Debatte um das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Deutschland zu einem starken Photovoltaik-Zubau von fast zwei Gigawatt geführt.
aleo solar will Geschäft im US-Markt ausbauen
Seit Beginn des Jahres bietet das Unternehmen in den Vereinigten Staaten eine Finanzierung für Photovoltaik-Anlagen mit einem Umfang von insgesamt 100 Millionen US-Dollar an.
„Damit sehen wir gute Chancen, unser Geschäft im US-Markt auszubauen“, sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG.
„In unseren europäischen Kernmärkten wollen wir unseren Marktanteil halten oder steigern. Dazu setzen wir weiterhin auf die Qualität unserer Produkte und Services. Unsere Leistungen als Berater und Systemanbieter sind in dem immer komplexer werdenden Photovoltaik-Geschäft zunehmend gefragt.“
Weiterhin verhaltene Nachfrage erwartet
Gleichwohl rechnet die aleo solar AG im weiteren Jahresverlauf sowohl im deutschen als auch im internationalen Geschäft mit einer verhaltenen Nachfrage.
14.05.2013 | Quelle: aleo solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH