Berufsbegleitendes Masterstudium ermöglicht Umstieg in die Erneuerbare-Energien-Branche
Er soll beruflichen Umsteigern zu einer erfolgreichen Zukunft in der Erneuerbare-Energien-Branche verhelfen, berichtet die Akademie in einer Pressemitteilung. Im Wintersemester 13/14 startet der fünfte Jahrgang. Die Bewerbungsfrist endet am 15.07.2013.
„Wir freuen uns sehr auf den neuen Studiengang und sind gespannt, welche spannenden Lebensläufe die Studierenden dieses Jahr mitbringen“, so Studienleiterin Carina Arndt.
Studiengang umfasst Solar-, Wind- und Bioenergie
Der vielseitige Studiengang umfasst die Themen Solar-, Wind- und Bioenergie. Fachexkursionen sowie der enge persönliche Kontakt zu den Gastdozenten führender Unternehmen der Branche ermöglichen den Studierenden, bereits frühzeitig mit zukünftigen Arbeitgebern in Kontakt zu kommen, betont die Akademie.
„Die praxisnahen Themen im Masterprojekt sowie in meiner Masterthesis verschafften mir zum einen gute Kontakte in die Energiewirtschaft und waren zum anderen wichtige Argumente beim Einstieg in die Unternehmensberatung“, sagt der ehemalige Soldat Jens Schetelich, der auf diesem Weg den Einstieg in die Erneuerbare-Energien-Branche geschafft hat.
Bis zum 15.07.2013 läuft die Bewerbungsfrist. Weitere Informationen gibt es unter www.akademie-ee.de.
29.06.2013 | Quelle: Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH