SolarWorld AG meldet vorläufige Geschäftszahlen für das 1. Halbjahr 2013: Absatz und Umsatz gesunken, Verluste reduziert

Die SolarWorld AG (Bonn) verkaufte erwartungsgemäß im 1. Halbjahr 2013 weniger Photovoltaik-Module und Bausätze als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Nach vorläufigen Berechnungen belief sich die konzernweite Absatzmenge einschließlich des Wafer-Geschäfts im 1. Halbjahr auf 233 Megawatt (H1 2012: 334MW), berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung.

Verunsicherung und rückläufiger Heimatmarkt
Rückläufig entwickelte sich der Absatz vor allem im Heimatmarkt Deutschland, der voraussichtlich von rund 7 auf zirka 4 Gigawatt schrumpfen wird. Hier wirkte auch die Verunsicherung der Kunden aufgrund des Restrukturierungsprozesses der SolarWorld AG aus, so das Unternehmen.
Die gesunkenen Absatzmengen und der fortdauernde Preisdruck durch Dumpingmodule führten dazu, dass auch der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahreshalbjahr zurückging. Einschließlich des Wafer-Geschäfts erzielte SolarWorld einen Umsatz von rund 201 Millionen Euro (H1 2012: 340 Mio. EUR).

Konzernverlust halbiert
Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich im 1. Halbjahr auf rund minus 37 Millionen Euro (H1 2012: -99 Mio. EUR). Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im 1.Halbjahr auf rund minus 69 Millionen Euro (H1 2012: -144 Mio. EUR).

Cashflow deutlich geschrumpft
Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2013 auf 162 Millionen Euro (31. Dezember 2012: 224 Mio. EUR). Dieser Rückgang sei vor allem auf Zinszahlungen und Investitionen in Zukunftstechnologie zurückzuführen. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug im 1. Halbjahr minus 9 Millionen Euro (H1 2012: -27 Mio. EUR).

SolarWorld rechnet mit positiven Auswirkungen von Zöllen und Restrukturierungsmaßnahmen
Der Konzern-Zwischenbericht der SolarWorld AG für das 1. Halbjahr 2013 wird planmäßig am 14. August veröffentlicht. Bis zum 7. August 2013 sollen die entscheidenden Beschlüsse zur Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen von den Anleihegläubigern und den Aktionären der SolarWorld AG gefasst sein, was sich neben Zöllen auf Dumpingmodule im weiteren Jahr positiv auf den Absatz auswirken sollte, betont SolarWorld.

18.07.2013 | Quelle: SolarWorld AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen