Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in den USA: Bundesstaaten mit Förderprogrammen haben die höchste Solar-Leistung pro Kopf
Laut "Lighting the Way” sind in diesen zwölf Staaten 85 % der gesamten US-Solarleistung installiert, obwohl nur 28 % der Bevölkerung in ihnen leben. Grund für den Erfolg dieser Solar-Märkte seien wirksame staatliche Förderprogramme.
„Der Himmel ist die Grenze für Solar-Energie“, sagte Rob Sargent von Environment America. „Der Fortschritt in diesen Staaten sollte uns zuversichtlich stimmen, dass noch viel mehr möglich ist. Wenn wir in Sachen umweltfreundliche Solarenergie führend sein wollen, müssen wir uns hohe Ziele stecken und sie mit guten Förderprogrammen erreichen.“
Arizona, Nevada und Hawaii haben die höchste installierte Pro-Kopf-Leistung
Arizona führt mit einer installierten Solar-Leistung von 167 Watt pro Person das Ranking an, gefolgt von Nevada mit 146 Watt und Hawaii mit 137 Watt. Auch wenn Kalifornien der größte Solarmarkt der Vereinigten Staaten ist, liegt er mit einer installierten Pro-Kopf-Leistung von nur 76 Watt auf Rang sechs. Zum Vergleich: in Deutschland waren Ende Mai 2013 pro Einwohner 422 Watt installiert.
Der Unterschied zwischen den US-Bundesstaaten ist sehr groß: In Arizona ist die installierte Solar-Leistung pro Kopf acht Mal so hoch wie in Maryland (19 Watt pro Einwohner).
Auch die geographische Verteilung zeigt, dass die Solar-Entwicklung in den USA regional stark schwankt: Fünf der zwölf Staaten liegen im Westen oder Südwesten, weitere fünf an der Ostküste. Nur einer (North Carolina) liegt im Süden, und von den Staaten in der Mitte oder im mittleren Westen schaffte es keiner unter die Top12.
Zusammenhang mit Förderprogrammen
Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass zehn der zwölf Staaten starke Förderprogramme für die Netzeinspeisung haben, elf haben energiepolitische Programme, davon neun spezielle Solar-Förderprogramme, und die meisten bieten neue Finanzierungsmöglichkeiten in Form von Strombezugsvereinbarungen an.
Den ganzen Bericht gibt es auf der Webseite von Environment America: http://bit.ly/13XK4MP
29.07.2013 | Quelle: Environment America | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
