Jahresreport Föderal-Erneuerbar 2013: Bundesländer spielen Schlüsselrolle bei der Energiewende

Die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) hat den Bericht „Bundesländer mit neuer Energie – Jahresreport Föderal-Erneuerbar 2013“ veröffentlicht.

Jedes Bundesland hat eigene Stärken, die es in den Energiewendeprozess einbringen kann“, sagt Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien, die Rolle der Länder. „Letztlich wird die Transformation des Energiesystems nur als Gemeinschaftsprojekt ein Erfolg.“
„Die Energiewende ist im politischen Tagesgeschäft der Landesregierungen angekommen, jedes Bundesland setzt sich intensiv mit der Thematik auseinander“, fasst Vohrer die Ergebnisse des Reports zusammen.
Auf über 200 Seiten gibt der Bericht einen Überblick über den Stand und die Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien auf Länderebene. Neben Daten und Statistiken finden sich in dem Report Best-Practice-Beispiele aus den Ländern, eine Übersicht und Diskussion der energiepolitischen Landesziele und -konzepte sowie Interviews mit den verantwortlichen Landesministerinnen und -ministern.
Der Jahresreport kann gegen eine Schutzgebühr von 5,35 Euro (inkl. Mehrwertsteuer und Versand) in der Mediathek der Agentur für Erneuerbare Energien bestellt werden:
http://www.unendlich-viel-energie.de/de/service/mediathek/publikationen-bestellen.html.
Auszüge des Berichts können kostenlos heruntergeladen werden unter www.foederal-erneuerbar.de

05.08.2013 | Quelle: Agentur für Erneuerbare Energien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen