Photovoltaik-Projektentwickler SUNSELEX Deutschland stellt Insolvenzantrag; Internationale Töchter nicht betroffen
Damit reagiere die auf die Projektierung und Installation von Solarparks (Photovoltaik) fokussierte deutsche Gesellschaft auf die derzeit „desolate“ Marktsituation in Deutschland, die zuletzt keine wirtschaftliche Auslastung der Kernmannschaft in der „Business Unit Mechanik“ mehr ermöglichte.
Auch der wiederholte Personalabbau habe diese Entwicklung nicht mehr aufhalten können. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht den vom vorläufigen Gläubigerausschuss einstimmig vorgeschlagenen Sanierungsexperten Dr. Philip Heinke von der auf internationale Konzerninsolvenzen spezialisierten Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter.
Neuausrichtung über internationale Töchter des Unternehmens und Gemeinschaftsunternehmen in Südafrika
Als eigenständige Gesellschaften von der Insolvenz nicht direkt betroffen, sind die weltweit tätigen Töchter des Unternehmens sowie ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Romano Group in Südafrika. Sie sollen den Kern für eine Neuausrichtung der SUNSELEX bilden.
In Zusammenarbeit mit einer Investorengruppe verhandelt die SUNSELEX Vertriebs AG – Schweiz mit dem vorläufig bestellten Insolvenzverwalter der deutschen SUNSELEX AG die Übernahme gewachsener Kompetenzen ihrer Kernmannschaft für die internationale Ausrichtung. Die Schweizer AG konzentriert sich mit einem zertifizierten Partnernetzwerk künftig auf Photovoltaik-Wachstumsmärkte wie Südafrika, Zentral- und Südamerika, Großbritannien und weitere neue Märkte.
13.08.2013 | Quelle: Sunselex AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH