eCarTec 2013: SmartPvCharge von Schletter kombiniert Photovoltaik und Elektromobilität; Nominierung für den eCarTec Award
Auch die Schletter GmbH (Kirchdorf/Haag) präsentiert dort ihre Produkte, unter anderem das Ladesystem „SmartPvCharge“, das für den eCarTec Award 2013 nominiert ist.
System führt E-Mobilität und Photovoltaik zusammen
Das System führt E-Mobilität und Photovoltaik zusammen, um möglichst hohe Eigenverbrauchsquoten zu erzielen. Möglich sei dies, weil es die oft mehrstündigen Standzeiten von Elektrofahrzeugen berücksichtigt, erklärt Schletter.
Übersteigt der Energieertrag der Photovoltaik-Anlage den Haushaltsbedarf, gibt die Software das Ladegerät im Elektrofahrzeug frei und passt die Ladeenergie flexibel dem verfügbaren Überschuss an. Vorteil dieses Verfahrens sei, dass nur die in der europäischen Norm des Mode 3-Ladeverfahrens geregelten Signale dafür benutzt werden und deshalb keine Modifikation am jeweiligen Fahrzeug erforderlich sei.
Der Stand von Schletter befindet sich in Halle 5 (Stand 429).
15.10.2013 | Quelle: Schletter GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
