Photovoltaik-Fachfirma maxx-solar & energie erhält blueTÜV-Siegel des TÜV Thüringen
Die Fachfirma für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen hatte sich Ende August 2013 einem erneuten Überwachungsaudit unterzogen.
„Das zeigt uns und unseren Kunden, dass unser Weg der richtige ist und gute Arbeit sich stets auszahlt“, sagte Geschäftsführer Dieter Ortmann nach dem erfolgreichen Auditabschluss.
Bereits 1.500 Photovoltaik-Anlagen installiert
Er habe mit seinem 25-köpfigen Team seit 2007 bereits rund 1.500 Photovoltaik-Anlagen auf Privat- und Gewerbeimmobilien installiert. Dabei lege er großen Wert auf Qualität von Material und Arbeit: „Mit schlechtem Werkzeug kann ich keine gute Arbeit erzielen – das gilt auch für den Bau einer PV-Anlage“.
Der Geschäftsführer setzt auf bewährte Hersteller mit geringem Insolvenzrisiko. „Auch wenn die Module hier ein wenig teurer sind – sie machen sich langfristig immer wieder bezahlt“, begründet Ortmann seine Geschäftsstrategie.
Zertifikat gilt zwei Jahre
Das Zertifikat des TÜV Thüringen gilt zwei Jahre, dann werden die zertifizierten Fachfirmen erneut auf die Einhaltung der Kriterien überprüft. Das Audit reicht von der Konzeptionsphase über die Planung und Projektierung bis hin zur Montage, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme der PV-Anlagen.
19.10.2013 | Quelle: maxx-solar & energie | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
