S.A.G. Solarstrom AG: Aktuelle Projektsituation und Marktumfeld erfordern Prognoseanpassung; EBIT 2013 voraussichtlich negativ

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) muss angesichts der aktuellen Projektsituation und des Marktumfeldes ihre Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2013 anpassen. Die Gesellschaft hatte die Prognose mit einem Installations- und Absatzvolumen von mehr als 117 MWp und einem positiven operativen Ergebnis zuletzt in den Corporate News vom 7. November 2013 bestätigt.

Dem lag eine Projektpipeline im dreistelligen MWp-Bereich für 2013 und 2014 zugrunde, bei der Vertragsverhandlungen für ein signifikantes Volumen mit einem international tätigen Energieunternehmen bereits weit fortgeschritten sind. Allerdings hätten sich die für 2013 geplanten Projekte weiter verzögert, so dass aufgrund der verbleibenden Zeit bis Jahresende das kommunizierte Installations- und Absatzvolumen und damit auch das Ergebnisziel nicht mehr erreicht werden könnten, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Meldung.

Markteinbruch von über 50 % in Europa
Angesichts der Branchensituation, die von einem Markteinbruch von über 50 % gekennzeichnet ist, könne das Installationsvolumen dieser Projekte bis Jahresende nicht durch andere Projekte kompensiert werden. Die S.A.G. Solarstrom AG geht nun im Gesamtjahr 2013 von einer deutlichen Unterschreitung des geplanten Installations- und Absatzvolumens und einem negativen operativen Ergebnis (EBIT) aus.  
29.11.2013 | Quelle: S.A.G. Solarstrom AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen