Saubere Mobilität: Solar-Auto „PowerCore SunCruiser“ bei VOX automobil zu sehen
Studierende erklären in dem Beitrag Möglichkeiten und Grenzen der solaren Mobilität. Gezeigt werden außerdem Aufnahmen von der Weltmeisterschaft der Solar-Cars 2013 in Australien.
Kruppstahl im Elektromotor
Das SolarCar-Team der Hochschule Bochum hat den PowerCore SunCruiser im Juli 2013 erstmals präsentiert. Die größte Innovation sei der Motor des Elektro-Fahrzeugs. Das Antriebskonzept entstand im Rahmen einer Forschungskooperation mit ThyssenKrupp. Es verwendet erstmals Elektrostahl der Marke PowerCore im Inneren des Radnabenmotors.
Das Solar-Fahrzeug schaffte es bei der Weltmeisterschaft „World Solar Challenge“ auf Platz drei. Es legte die 3.000 Kilometer lange Strecke von Darwin nach Adelaide ohne Panne zurück.
08.03.2014 | Quelle: Hochschule Bochum | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
