Grünbeck Wasseraufbereitung setzt auf Photovoltaik und Elektromobilität
Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH (Höchstädt) hat seit Kurzem ein Elektroauto in ihrem Fahrzeugpool: Der neue BMW i3 wird auf dem Werksgelände aufgeladen und fährt als Wasserbotschafter durch die Region.
Da Geschäftsführer Dr. Günter Stoll Wert auf eine nachhaltige Wertschöpfungskette legt, ließ er im August 2013 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Firmendach installieren. "Ein Elektroauto als Poolfahrzeug passt sehr gut in das Nachhaltigkeitskonzept von Grünbeck", sagte er.
Rund 90 % des produzierten Solarstroms verbrauche das Unternehmen selbst. Die Photovoltaik-Anlage spare jährlich rund 85 Tonnen CO2 ein.
Auch das Logistikzentrum, das 2009 eingeweiht wurde, ist so ausgelegt, dass sein Energieverbrauch minimal ist. Er liegt laut Grünbeck 40 % unter dem geforderten Grenzwert der Energiesparverordnung.
29.03.2014 | Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: vlamus / stock.adobe.com
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
15.03.2023

Foto: Prolux
Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
03.03.2023