Photovoltaik in der Türkei: Yingli soll Solarmodule mit 30 MW liefern

Das türkische Tochterunternehmen der Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Boading, China) soll Tekno Ray Solar (Istanbul, Türkei) in den nächsten zwölf Monaten multikristalline Photovoltaik-Module mit insgesamt 30 MW liefern.

Sie werden voraussichtlich in einigen Kraftwerksprojekten in der Südtürkei verbaut. In der Türkei wurden 2012 PV-Anlagen mit nur 9 MW installiert. Im Rahmen der Solarstrom-Einspeisevergütung scheint der türkische Photovoltaik-Markt jedoch kräftig zu wachsen.
„Wir müssen die kräftige Sonneneinstrahlung in der Türkei nutzen, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Umwelt zu schützen“, sagte Altay Coşkunoğlu von der Tekno Company Union.

Zweiter Photovoltaik-Großauftrag für die Türkei in knapp einem Monat
Erst im April 2014 hatte China Sunergy (Nanjing) berichtet, es werde PV-Module mit 15 MW an den türkischen Projektentwickler PV-Systems liefern.
Clearsky Advisors (Toronto, Kanada) geht davon aus, dass in der Türkei bis Ende 2017 Photovoltaik-Anlagen mit über 4 GW installiert werden.

12.05.2014 | Quelle: Yingli; Bild: IBC Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen