Neue Photovoltaik-Montageplatte von IBC SOLAR soll für bessere Statik sorgen
Sie eigne sich für Photovoltaik-Installationen auf Trapezblech- oder Welleternitdächern und ermögliche, dass statisch mehr Lasten je Dachanbindungspunkt aufgenommen werden können, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Auflast der Photovoltaik-Anlage wird auf mehr Punkte verteilt
Mit der Montageplatte können zwei Stockschrauben oder zwei Solar-Befestiger miteinander verbunden werden. Auf der Platte wird anschließend die Profilschiene angebracht, auf der die PV-Module montiert werden. Auf diese Weise können die Profilschienen mit der doppelten Anzahl an Stockschrauben oder Solarbefestigern im Dach verankert werden. Die Auflast der Photovoltaik-Anlage werde auf mehr Punkte verteilt und die Belastung der einzelnen Schrauben damit deutlich verringert, betont IBC SOLAR.
Mit „Duo“ könnten Photovoltaik-Anlagen auch auf Gebäuden in exponierten Lagen mit hohen Wind- oder Schneelasten installiert werden. Dies sei besonders für gewerblich genutzte Solarstrom-Anlagen zur Eigenstromversorgung interessant, so das Systemhaus.
08.08.2014 | Quelle: IBC SOLAR AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH