Holländischer Anbieter von Solar-Simulationstechnologie Eternal Sun erhält Finanzierung in Höhe von 2 Millionen Euro
Das auf Solar-Simulationen spezialisierte Hightech-Unternehmen will mit dem Geld seinen internationalen Vertrieb und Service erweitern.
Führende Forschungsinstitute, Photovoltaik-Modulhersteller und –Zertifizierer nutzen die Simulationssysteme von Eternal Sun, wenn sie die Qualität von PV-Modulen und -Materialien testen, betont das Unternehmen.
Eternal Sun an der Schnittstelle zwischen Solar-Industrie und Qualitätssicherung
“Photovoltaik-Module werden kontinuierlich verbessert. Unsere Simulationssysteme sind besonders bei Kunden gefragt, welche die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Technologie testen wollen. Mit der Finanzierung wollen wir diese wachsende Nachfrage bedienen“, sagt der Gründer und Geschäftsführer von Eternal Sun, Chokri Mousaoui.
Vermec-Geschäftsführer Michel Verhaeren fügt hinzu: “Wir sind von dem Unternehmen begeistert, weil es sich auf die Schnittstelle zwischen Solar-Industrie und Qualitätssicherung konzentriert. Beide werden weltweit immer wichtiger.“
03.12.2014 | Quelle: Eternal Sun | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
