US-Projektentwickler SPI Solar verlagert Unternehmenszentrale nach China und kündigt Internet-Plattform für Photovoltaik-Investoren an
Das ursprünglich in Roseville (Kalifornien, USA) angesiedelte und auf den US-Markt ausgerichtete Unternehmen habe sich zu einem internationalen Akteur in der globalen Photovoltaik-Industrie entwickelt, betont SPI. Es hat inzwischen ein bedeutendes Projektportfolio in den USA, Europa (UK) und Japan, aber auch im Wachstumsmarkt China.
SPI sieht enormes Wachstumspotenzial in China
„Das ist ein wichtiger strategischer Schritt für SPI. Er zeigt, welches enorme Wachstumspotenzial wir in China und international sehen“, sagte der Vorsitzende, Xiaofeng Peng.
„China ist bereits der weltgrößte Investor in erneuerbare Energien, und die chinesische Regierung hat sich langfristig insbesondere zum Photovoltaik-Ausbau bekannt. Wir sind zuversichtlich, dass wir von diesem Wachstum profitieren können.“
Am 20. Januar will das Unternehmen seine Internet-Strategie vorstellen und eine Online-Plattform für Investoren eröffnen, http://www.solarbao.com/.
16.01.2015 | Quelle: Solar Power, Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH