Photovoltaik in Kalifornien: sPower kauft Projekte mit fast 162 MW von Hecate Energy
Die erste gemeinsame Initiative ist der Verkauf eines Portfolios mit 162 Megawatt an sPower. Es besteht aus den Vorhaben Beacon 1, Beacon 3 und Beacon 4. Die Photovoltaik-Großkraftwerke sollen von Hecate in der Nähe von Mojave (Kalifornien, Bezirk Kern) geplant und errichtet werden und gehören dann beiden Unternehmen, die sie gemeinsam betreiben.
„Unsere unternehmerische Herangehensweise ist so, dass wir Projekte auswählen, die nicht nur ökologisch und wirtschaftlich machbar sind, sondern auch unsere Industrie voranbringen – wie die Beacon-Projekte“, sagte sPower-Geschäftsführer Ryan Creamer.
Solarstrom für mehr als 25.500 Haushalte
Der erste Spatenstich ist im dritten Quartal 2015 geplant. Für die Projekte wurden bereits 25-jährige Strombezugsvereinbarungen (PPAs) mit dem Los Angeles Department of Water and Power abgeschlossen.
Die fertigen Photovoltaik-Kraftwerke werden voraussichtlich so viel Solarstrom erzeugen, dass damit mehr als 25.500 Haushalte versorgt und jährlich über 283.500 Tonnen CO2 vermieden werden können.
29.01.2015 | Quelle: sPower | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH