Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group verkauft 8 APCVD-Anlagen an drei Hersteller in Asien
Technologie-Upgrades für Hocheffizienz-Solarzellen
„Die aktuellen Vertragsabschlüsse zeigen einen starken Zuspruch zu unserer Technologie und sind als deutliches Zeichen der Belebung der PV-Industrie zu betrachten. Es wird in Zukunft immer mehr Technologie-Upgrades in Richtung von Hocheffizienz-Zellen geben, insbesondere Konzepten mit maximalem Energieertrag wie beispielsweise bifazialen Solarzellen“, kommentiert Dr. Christian Buchner, Vice President und Leiter der Business Unit PV bei der SCHMID Group.
Die SCHMID APCVD-Anlage sei speziell für neue Prozesse und Großserienproduktion bei Atmosphärendruck unter Verwendung von chemischer Gasphasenabscheidung konzipiert. Dieses hochmoderne System für hohen Durchsatz ist laut SCHMID die effektivste Methode, um die vielen erforderlichen Schichten aufzubringen, die bei modernen Hochleistungs-Solarzellen benötigt werden.
Im Gegensatz zu anderen Öfen sei die APCVD ein energieeffizientes und präzises thermisches Prozesssystem, das eine unvergleichliche Leistung bei niedrigsten Betriebskosten biete.
Mehrere Injektionsköpfe ermöglichen sehr gleichmäßige Schichten, die in einem einzigen System abgeschieden werden. Die Konfiguration für dotiertes Glasmaterial wie BSG und PSG, sowie Deck- und Passivierungsschichten wie SiO2, könne in einem Verfahrensschritt realisiert werden.
Die folgenden Prozesse wie Co-Diffusion könnten in einzigartig einfacher Weise realisiert werden.
26.02.2015 | Quelle: SCHMID Group | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
