Energiesparmeister-Wettbewerb: Beste Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht; Bewerbung bis 8. April möglich
Das beste Projekt aus jedem Bundesland gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro sowie die Übernachtung und Anreise zur Preisverleihung in Berlin, berichtet die co2online gemeinnützige GmbH (Berlin) in einer Pressemitteilung.
Energiesparmeister Gold erhält zusätzliches Preisgeld
Mitte Mai 2015 wählt eine Experten-Jury die 16 Finalisten aus, deren Engagement mit Preisen in Höhe von insgesamt 50.000 Euro honoriert wird. Welche Schule den begehrten Titel "Energiesparmeister Gold" erhält und damit nicht nur Bundessieger wird, sondern auch ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro gewinnt, entscheiden Lehrer, Schüler und deren Freunde im Juni via Internetabstimmung.
Paten unterstützen die Schulen
Paten unterstützen den Wettbewerb und stehen ihren Patenschulen während des finalen Online-Votings kommunikativ zur Seite. Die diesjährigen Paten des Wettbewerbs sind: atmosfair gGmbH, BayWa r.e. Green Energy Products GmbH, Bionade GmbH, Bundesverband Solarwirtschaft e.V., Cofely Deutschland GmbH, eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Klimahaus Betriebsgesellschaft mbH, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, Schleswig-Holstein Energieeffizienz Zentrum e.V. und Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen.
Die Bewerbungsunterlagen sowie weitere Informationen zum Wettbewerb, zu den Projekten, der Jury und den Paten gibt es unter http://www.energiesparmeister.de.
08.03.2015 | Quelle: co2online gemeinnützige GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Bund legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor
