BSW-Solar begrüßt rege Teilnahme an der ersten Auktion für Photovoltaik-Freiflächenanlagen, kritisiert aber Volumenbegrenzung
Der Verband wiederholte in diesem Zusammenhang sein Bedauern, dass in den nächsten drei Jahren nur Solarparks mit einer Leistung von insgesamt 1,2 Gigawatt (GW) eine Marktprämie erhalten und voraussichtlich die Mehrzahl potenzieller Interessenten nicht zum Zuge kommen werden.
„Ohne relevante Mehrkosten wäre ein Vielfaches möglich und für einen wirksamen Klimaschutz auch notwendig“, so Körnig.
Konkrete Bewertung der PV-Ausschreibungen noch nicht möglich
Für eine konkrete Bewertung der Tauglichkeit des neuen Förderinstruments „Ausschreibung“ für das Marktsegment der Freiflächen-Photovoltaik sei es zu früh.
Dafür sei eine genaue Analyse der noch unveröffentlichten Auktionsergebnisse ebenso notwendig, wie die Evaluierung der Ergebnisse der folgenden zwei bis drei Ausschreibungen der Pilotphase.
28.04.2015 | Quelle: BSW-Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
