7C Solarparken AG unterzeichnet Absichtserklärung zum Kauf von sechs Photovoltaik-Kraftwerken in Deutschland
Die Anlagen werden 2015 voraussichtlich ein EBITDA von 4,6 Millionen Euro generieren und seien zum Stichtag 31.12.2015 mit insgesamt 32,5 Millionen Euro fremdfinanziert, berichtet das Unternehmen in einer Ad-Hoc-News.
Eigentümer des Portfolios sei eine vermögende britische Familie, die eine Beteiligung an der 7C Solarparken AG anstrebe. Die Durchführung der Transaktion, welche für das vierte Quartal 2015 geplant ist, würde zu der Ausgabe von rund 5,2 Millionen neuen Stammaktien führen.
Durch die Abwicklung würde die 7C Solarparken AG dreifach profitieren, betont das Unternehmen: von der Vergrößerung des IPP-Portfolios mit einem um mindestens 20 % steigenden EBITDA, einer höheren Marktkapitalisierung und operativen Synergien aufgrund benachbarter Solar-Parks.
Die Transaktion sei unter anderem von einer Reihe von Zustimmungen und Ereignissen abhängig sowie einem erfolgreichen Abschluss des Due Diligence Prozesses, betont die 7C Solarparken AG. Anlässlich der ordentlichen Hauptversammlung am 15.07.2015 will der Vorstand weitere Informationen zur beabsichtigten Transaktion bekannt geben.
29.04.2015 | Quelle: 7C Solarparken AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH