Panasonic veröffentlicht Ergebnisse des Finanzjahres 2015; hoher Absatz an privaten Photovoltaik-Anlagen in Japan
In Japan ging zwar das Geschäft mit Haus- und Unterhaltungselektronik zurück, weil die Nachfrage nach der Erhöhung der Verbrauchssteuer im April 2014 eingebrochen war. Dennoch verkaufte das Unternehmen viele private Photovoltaik-Anlagen.
Das operative Ergebnis verbesserte sich im Berichtsjahr um 25 % auf rund 3,2 Milliarden USD (2014: 2,6 Mrd. USD).
Der Umsatz der Panasonic-Tochter Eco Solutions, die auch das Photovoltaik-Geschäft umfasst, ging lediglich um 1 % auf rund 14 Milliarden USD zurück.
Eco Solutions steigert Profit; mehr PV-Privatanlagen verkauft
Der Auslandsumsatz stieg aufgrund des neu erworbenen türkischen Unternehmens VIKO. Gleichzeitig verkaufte Panasonic in Japan weniger Hauselektronik, nachdem die Verbrauchssteuer im April 2014 erhöht worden war.
Das Segment steigerte jedoch seinen Gewinn um 3 % auf rund 800 Millionen USD, da mehr private Solarstrom-Anlagen verkauft und Kosten gesenkt wurden.
29.04.2015 | Quelle: Panasonic Corporation | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
