Milk the Sun und Rödl & Partner veröffentlichen kostenlosen Leitfaden für Photovoltaik-Investments in Italien

In Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Rödl & Partner hat der Online-Marktplatz Milk the Sun einen kostenlosen Leitfaden für Direktinvestments in laufende Photovoltaik-Anlagen in Italien veröffentlicht.

Der italienische Leitfaden beantwortet Fragen zur Rentabilität und Sicherheit eines Solar-Investments, zum Photovoltaik-Zweitmarkt in Italien sowie zur Berechnung des Wertes von PV-Anlagen.
In Italien werden Investitionen in laufende Photovoltaik-Anlagen aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung immer beliebter, betont Milk the Sun. Neben industriellen Investoren entdeckten immer mehr Privatinvestoren laufende PV-Anlagen als stabile Kapitalanlage.

Kauf und Verkauf von laufenden Photovoltaik-Anlagen auf dem Zweitmarkt
„Durch die Abschaffung des gängigen Vergütungssystems „Conto Energia“ ist der Photovoltaik-Erstmarkt zunehmend zum Erliegen gekommen. Das hat den Kauf und Verkauf von laufenden PV-Anlagen auf dem Zweitmarkt zum Leben erweckt“, erläutert Dirk Petschick, Mitgründer und Geschäftsführer von Milk the Sun.
„In Italien gibt es ein großes Potenzial an laufenden Solaranlagen, die gehandelt, refinanziert oder optimiert werden können. Unsere Online-Plattform macht diesen Markt transparent und für Anlagenbetreiber und Investoren zugänglich. Damit bieten wir ein effizientes Werkzeug für diejenigen, die in Photovoltaik investieren wollen“, so Petschick.
„Allerdings müssen zukünftige Investoren rechtliche, steuerliche und finanzielle Hürden meistern, um mögliche Risikofaktoren auf dem Zweitmarkt zu umgehen“, geben die Rechtsanwälte Roberto Pera und Gennaro Sposato von der Anwaltskanzlei Rödl & Partner zu bedenken. „Vor allem ist es wichtig, die sich ständig ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten“, raten die Anwälte.
In dem 14-seitigen italienischen Leitfaden stellen Milk the Sun und Rödl & Partner die verschiedenen Phasen der erfolgreichen Projektakquirierung und  -finanzierung in einzelnen Schritten vor.
Von der Prüfung der Anlagenkriterien bis hin zur technischen, steuerlichen und bürokratischen Betriebsführung gibt der Leitfaden einen Überblick über die wichtigsten Kriterien eines Investments in laufende Photovoltaikanlagen in Italien. Ziel des Leitfadens ist die Gewährleistung der Rentabilität einer Investition und der Schutz vor möglichen Stolpersteinen.
Der Leitfaden Guida all’investimento fotovoltaico – Investire nel fotovoltaico secondario italiano” steht kostenfrei zum Download bereit unter: www.investire-fotovoltaico.it

22.06.2015 | Quelle: Milk the Sun | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen