Photovoltaik in Südost-Asien: juwi und Asia Green Capital gründen gemeinsames Unternehmen zur Projektentwicklung und Finanzierung
Das Joint Venture „Aurora Partners Pte Ltd“ soll Photovoltaik-Projekte in Indonesien, Indien, Thailand, Malaysia und den Philippinen finanzieren und entwickeln. Der Sitz des Gemeinschaftsunternehmens ist Singapur.
„Das Joint Venture vereint die Stärken beider Unternehmen“, so Amiram Roth-Deblon, juwi-Regionaldirektor für Asien-Pazifik.
„juwi bringt seine fachliche Kompetenz und Erfahrung bei der weltweiten Entwicklung und dem Bau großer Photovoltaik-Projekte mit, Asia Green Capital bringt zusätzliche finanzielle Ressourcen für die Umsetzung künftiger Projekte in der Region mit. Wir freuen uns sehr darauf, diese in einem gemeinsamen Unternehmen umzusetzen“, so Roth-Deblon weiter.
Edgare Kerkwijk, Geschäftsführer von Asia Green Capital Partners, ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit juwi. Aurora Partners ermöglicht uns, unsere Stärken in der Finanzierung und Entwicklung von großen Solarparks auszuspielen und weitere Projekte im Kraftwerksmaßstab zu wettbewerbsfähigen Preisen umzusetzen.“
Der weltweite Photovoltaik-Markt hat sich in den vergangenen fünf Jahren mehr als verzehnfacht, und er wird auch künftig weiter wachsen. Schließlich sind die Kosten für den Bau von Photovoltaik-Anlagen kontinuierlich gesunken – ein Trend der anhalten wird, denn bereits heute ist Sonnenstrom in vielen Regionen der Welt wirtschaftlicher als Strom aus Kohle, Gas und Atom. Vor allem Südost-Asien ist einer der Wachstumstreiber.
„Mit Aurora Partners sind wir in der Lage innovative und neue Finanzierungsoptionen für unsere Partner, Kunden und Energieverbraucher anzubieten. Das bringt Solarprojekte schneller ans Netz und macht Länder und Regionen in Südost-Asien schneller unabhängig von Energieimporten und Preisschwankungen“, fasst Amiram Roth-Deblon zusammen
25.06.2015 | Quelle: juwi | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH