Mounting Systems ermöglicht Photovoltaik-Anlage auf einer Böschung mit 45 Grad Neigung mit speziellem Gestellsystem
Die Schallschutz-Böschung entlang der Autobahn, auf der die Anlage gebaut wurde, verläuft in einer 45°-Neigung. Eine Neigung dieser Art stellt für Ramm- und Montagearbeiten eine besondere Herausforderung dar.
Durch den Einsatz von speziellen Rammvorrichtungen konnten die Bohrungen auch bis zu einer Höhe von 4,50 m realisiert werden, berichtet Mounting Systems.
Große Tischkonfigurationen mit Photovoltaik-Modulen in Quermontage
Um dem Montagesystem für die Photovoltaik-Anlage bei diesem schwierigen Gelände Standhaftigkeit zu verleihen, setzt Mounting Systems ein speziell auf die besonderen Anforderungen angepasstes Gestellsystem ein. Auf der Basis des bewährten Sigma I XL aus Aluminium wurden die Pfosten an das Gelände angepasst und Sparren über die komplette Höhe der Böschung verwendet.
Das besonders flexible System erlaubte die genaue Montage vor Ort Dank projektspezifischer Bohrungen. Mittels des anpassungsfähigen Systems konnten große Tischkonfigurationen mit PV-Modulen in Quermontage über eine Gesamtlänge von 600 m umgesetzt werden.
09.07.2015 | Quelle: Mounting Systems GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
