Online-Handelsplattform ProjectForum meldet Abschluss ihrer bisher größten Transaktion von deutschen Photovoltaik-Parks im ersten Halbjahr 2015
Das wachsende Geschäft mit Bestandsanlagen kompensiere inzwischen das zum Teil dramatische Schrumpfen des Angebots an Projektrechten und Neuanlagen der reiferen Solarmärkte in Deutschland und Europa, betont das Unternehmen.
Strenge Vorauswahl der möglichen Kaufinteressenten
Mit zunehmender Größe der angebotenen Solar-Parks und Photovoltaik-Dachanlagen steige das Interesse der Verkäufer an dem zurückhaltenden Vorgehen von ProjectForum, betont der Dienstleister. Dies erfordere einen besonders sicheren Ansatz, der über das Vorhalten eines geschlossenen Marktplatzes hinausgeht. „Durch die strenge Vorauswahl der möglichen Kaufinteressenten sichern wir einerseits die Diskretion der Verkäufer und ihrer Bestandsanlagen“, erklärt Geschäftsführer Karsten Kreissler.
„Die verpflichtenden Datenräume und die Vorprüfung der Dokumentation ermöglichen andererseits die effiziente und kritische Angebotsprüfung durch die Kaufinteressenten.“
Weitere Solar-Parks im Angebot
Nach dem vollständig platzierten Bestandsportfolio mit 7,5 MW in Bayern, das auf einen institutionellen und einen privaten Investor aufgeteilt wurde, sind weitere Großanlagen von verschiedenen Eigentümern im Angebot.
ProjectForum vertritt den Anspruch, seine Qualität beim Handel von Bestandsanlagen weiter auszubauen. Dies überzeuge immer mehr verkaufsbereite Anlageneigentümer, heißt es in der Pressemitteilung.
21.07.2015 | Quelle: Project Forum 4t2 GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
