US-Unternehmen SolarCity expandiert nach Mexiko; Übernahme des Photovoltaik-Projektentwicklers ILIOSS

Die SolarCity

Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) und ILIOSSON, S.A. de C.V. (Mexiko-Stadt) meldeten am 05.08.2015 den Abschluss einer definitiven Vereinbarung zur Übernahme von ILIOSS durch SolarCity.
ILIOSS ist einer der größten Entwickler von gewerblichen und industriellen Photovoltaik-Projekten in Mexiko.
Nach der Übernahme soll ILIOSS als unabhängige Geschäftseinheit von SolarCity agieren. Der ILIOSS-Mitbegründer und Vorsitzende David Arelle wird Präsident der neuen Einheit, der bisherige Betriebsleiter Manuel Vegara wird Generalmanager.

Photovoltaik-Markt Mexiko ist sehr viel versprechend; über 1.000 Prozent Wachstum erwartet
In Mexiko sind die Stromkosten hoch und die Sonneneinstrahlung massiv – daher gilt das Land als einer der aussichtsreichsten Solar-Märkte der Welt. Zusammen könnten die beiden Unternehmen es vielen Gewerbe- und Industriekunden in Mexiko ermöglichen, für Solarstrom weniger zu zahlen als für Netzstrom, so die Partner.
GTM Research rechnet damit, dass der Solar-Zubau in Mexiko zwischen 2014 und 2020 um mehr als 1.000 Prozent steigt und das Land in diesem Zeitraum über 1.000 Megawatt installiert.
Marco Krapels, Vizepräsident von SolarCity, hatte die Übernahme angestoßen. Die Transaktion soll noch in diesem Monat abgeschlossen werden.

06.08.2015 | Quelle: SolarCity | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen