Renewvia schließt Verkauf eines Photovoltaik-Projekts mit 26 MW in Uruguay ab
Renewvia war über die Zweckgesellschaft Alto Cielo zunächst Alleineigentümer des Vorhabens. Dann gehörte es zwischenzeitlich Solarpack, bevor SunEdison, das weltgrößte Erneuerbare-Energien-Unternehmen, es kaufte.
28-jährige PPA mit dem staatlichen Stromversorger Uruguays
Alto Cielo ist in Tomás Gomensoro (Provinz Artigas) angesiedelt. Es besteht eine Strombezugsvereinbarung mit dem staatlichen Stromversorger UTE (Usinas y Trasmisiones Eléctricas).
„Wir freuen uns, in einer Gegend zu arbeiten, wo der Ausbau der Photovoltaik im großen Maßstab erwünscht und nicht erzwungen ist. Beide Seiten haben logische Entscheidungen getroffen und Kompromisse gemacht, um den Erfolg des Vorhabens zu erleichtern. Wichtig ist auch, dass der PPA-Preis nicht von Installations- und Kapitalkosten abhing“, sagte Renewvia-Geschäftsführer Trey Jarrard.
Renewvia expandiert nicht nur in Lateinamerika, sondern entwickelt auch gewerbliche Solar-Mikronetze in Kenia und Saipan.
17.12.2015 | Quelle: Renewvia Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
