First Solar und Al Watania Agriculture schließen Photovoltaik-Bewässerungs-Projekt in Saudi-Arabien ab
Die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 684 kW treibt eine Pumpe an, mit der Grundwasser hochgepumpt und über 25.688 qm verteilt wird. Die organische Farm befindet sich in der Region Al Jouf und ist insgesamt 319,21 Quadratkilometer groß. Bisher werden die Wasserpumpen an 150 Schachtbrunnen mit fossilen Treibstoffen angetrieben.
PV-Anlage soll jährlich 1.476 MWh Solarstrom produzieren
Die Pilotanlage wurde mit Dünnschichtmodulen von First Solar errichtet. Das Vorhaben wurde von First Solar Saudi Arabia und der Al Watania Agriculture Company gemeinsam finanziert.
PV-Anlage wird pro Jahr voraussichtlich 1.476 MWh Solarstrom produzieren und ersetzt einen Dieselgenerator, der in diesem Zeitraum 628.000 l Diesel verbrauchen würde. Die Pumpe kann – allein mit Photovoltaik angetrieben – mehr als 3,1 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr hochpumpen.
„Wir sind stolz, bei diesem spannenden neuen Projekt mit First Solar zusammenzuarbeiten. Damit wollen wir nicht nur unseren CO2-Fußabdruck verkleinern, sondern auch das Potenzial der Photovoltaik erkunden, um unseren Energiebedarf zu decken“, sagte Ibrahim Aboabat, Geschäftsführer von Al-Watania Agriculture.
27.01.2016 | Quelle: First Solar, Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH