„Wegbereiter in eine nachhaltige Zukunft“: Elektrizitätswerke Schönau und Klimaschutz+ Stiftung ausgezeichnet
Die Elektrizitätswerke Schönau und die Klimaschutz+ Stiftung (Heidelberg) wurden vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (Berlin) für eine ökologische und sozial engagierte Energieversorgung ausgezeichnet.
Honoriert wurde ihr Einsatz, den sie gemeinsam mit lokalen Bürgerinitiativen, Vereinen und Genossenschaften für den Aufbau kommunaler Ökostrom-Kraftwerke sowie Energiesparprojekte erbringen. Hierfür bieten die Kooperationspartner „solidarische Ökostrom- und Gastarife an“, die einen geringen Förderbeitrag für die Energiewende beinhalten. Dieser fließt in einen kommunalen Nachhaltigkeitsfonds und steht für die Finanzierung von Ökostrom-Kraftwerken und Energiesparprojekten in der Region zur Verfügung. Nicht zuletzt deshalb stellte der Rat für Nachhaltige Entwicklung jetzt ihre Bedeutung „als Wegbereiter in eine nachhaltige Zukunft“ heraus.
31.01.2016 | Quelle: Elektrizitätswerke Schönau | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: BMWK
Bund legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor
10.03.2023

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: SMA Solar Technology AG
Photovoltaik: SMA macht wieder Gewinn
09.03.2023