Berlin wird im März erneut Hauptstadt der globalen Energiewende
Die Konferenz mit dem Motto „towards a global Energiewende“ sei die wichtigste politische Veranstaltung der Bundesregierung zum internationalen Erfahrungsaustausch über erfolgreiche Energiewende-Strategien und die einzige in enger Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft, betont der BEE.
Wichtige Rolle der Erneuerbaren-Branche im Dialog mit der Politik
„Der Erneuerbare-Energien-Branche kommt in diesem Dialog zwischen Industrie und Politik eine wichtige Rolle zu: Sie liefert das Know-how und die Technologien, die die Suche nach effizienten Lösungen für den Umbau unserer weltweiten Energiewirtschaft erleichtern. Den Erfolg dieses Dialog-Formats zeigte die Auftaktveranstaltung im März 2015: Knapp 1.000 Besucher aus 67 Staaten, 25 Minister und Staatssekretäre aus dem Ausland, dazu drei Bundesminister sowie viele Unternehmensvorstände nahmen teil“, berichtet Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Präsident des BEE.
Der Erfolg der zweiten Konferenz wird auch daran gemessen werden, wie der Berliner Energiewende-Dialog einerseits den energiepolitischen Entscheidern Strategien an die Hand gibt, um die auf dem COP21 gesteckten Ziele zu erreichen, und wie anderseits industrielle Transformationsprozesse eingeleitet werden können. Die Konferenz wird sich mit integrierten Energie-, Infrastruktur- sowie Mobilitätssystemen der Zukunft befassen, bei denen erneuerbare Energien und Energieeffizienz eng verzahnt sind.
Woche der Energiewende findet begleitend statt
Begleitend zum Berlin Energy Transition Dialogue findet vom 14.3. bis 18.3. die Woche der Energiewende statt. In einem von der Deutschen Energieagentur (dena) organisierten Rahmenprogramm können ausländische Vertreter von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft die „Energiewende made in Germany“ anhand beispielhafter Projekte und technischer Lösungen erleben, um im direkten Erfahrungsaustausch die eigenen Energiewende-Prozesse abzukürzen und zu optimieren.
Weitere Informationen zum Berlin Energy Transtion Dialogue 2016: www.energiewende2016.com
05.02.2016 | Quelle: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
