EEG-Ausschreibungen als Risiko
Solarthemen 465.Laut einer Umfrage unter Bürgerwind-Experten in Nordrhein-Westfalen gelten die ab 2017 geplanten Ausschreibungen für die Windenergie an Land als großes Risiko für die Bürgerenergiewende.
Dies ist die Kernaussage einer Studie, die die World Windenergy Association (WWEA) und der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE NRW) jüngst vorgestellt haben. Die Studie beansprucht keine Repräsentativität. Befragt wurden 32 Personen, 22 mit Hilfe eines Online-Fragebogens, 10 weitere in Experteninterviews. Jan Dobertin, Geschäftsführer des LEE NRW bezeichnete es als „ein desaströses Signal für die Energiewende, wenn Ausschreibungen ausgerechnet akzeptanzfördernde Bürgerenergieprojekte zukünftig verhindern“. Text: Guido Bröer
Mit unserem Solarserver-Newsletter erhalten Sie werktäglich die aktuellen Solar-News und die neuesten Meldungen aus der Erneuerbaren-Energien-Branche. Bleiben Sie auf dem Laufenden!