Workshop zeigt neue Geschäftsmodelle für Energiegenossenschaften
Daher veranstaltet die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH mit dem Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz e.V. (LaNEG) am 26. und 27.02.2016 in Kaiserslautern einen Workshop zum Thema „Neue Geschäftsmodelle für Energiegenossenschaften“.
Rechtliche Entwicklungen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten
Im Fokus stehen rechtliche Entwicklungen, neue Konzeptansätze sowie aktuelle und künftige Handlungsmöglichkeiten für Bürgerenergie-Genossenschaften. Während der Veranstaltung wird auch die gleichnamige Studie vorgestellt, die ab dem 26. Februar auf den Internetseiten der Energieagentur und von LaNEG e.V. zur Verfügung stehen wird. Sie zeigt, wie Energiegenossenschaften neue Geschäftsmodelle umsetzen können, um weiterhin mit der Energiewende in Bürgerhand erfolgreich Akzente zu setzen.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder von Energiegenossenschaften, Bürger, die sich in diesem Themenfeld engagieren möchten, sowie an potenzielle Geschäftspartner. Anmeldungen sind bis zum 22. Februar 2016 über die Webseite der Energieagentur möglich: www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/energiegenossenschaften/
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Bürger bei der Umsetzung ihrer Aktivitäten zur Energiewende in Rheinland-Pfalz.
14.02.2016 | Quelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
