CHORUS Clean Energy AG meldet Rekordjahr für Stromerzeugung aus Solar- und Windparks
Mit ihrem Anlagenportfolio produzierte sie fast 400 Millionen Kilowattstunden Ökostrom. Im Vorjahr waren es rund 258 Mio. kWh, was einem Zuwachs von über 50 Prozent entspricht. Besonders stark sei das Wachstum bei den für Kunden gemanagten Anlagen ausgefallen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Die Produktion stieg hier von rund 29 Mio. kWh auf über 150 Mio. kWh, was neben der sehr guten Leistung dem konsequenten Ausbau des Geschäftsfelds „Asset Management“ und den erfolgreich abgeschlossenen Neuakquisitionen zu verdanken sei. Auch die Produktion der Anlagen im Eigenbestand hat die Erwartungen von Chorus um 3,1 Prozent übertroffen.
Gesamtjahresproduktion entspricht der Versorgung von etwa 150.000 durchschnittlichen Haushalten
Die Gesamtjahresproduktion des Unternehmens entspricht der Versorgung von etwa 150.000 durchschnittlichen Haushalten. Damit konnte der Ausstoß von rund 240.000 Tonnen CO2 vermieden werden, betont der Anlagenbetreiber.
„Wir freuen uns, mit hocheffizienten Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in Europa leisten zu können. Unser Geschäftsmodell zeigt, dass sich aktiver Klimaschutz und attraktive Renditen nicht ausschließen. Gerade für institutionelle Anleger ist eine Investition in erneuerbare Energien eine ideale Plattform, wenn es um das Erwirtschaften von stabilen und planbaren Cashflows geht“, sagt Holger Götze, Vorstandsvorsitzender der CHORUS Clean Energy AG.
Das Unternehmen will die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2015 am 31.03.2016 veröffentlichen.
09.03.2016 | Quelle: CHORUS Clean Energy AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
