DKB finanziert seit 20 Jahren den Ausbau erneuerbarer Energien; 4.500 Photovoltaik-, Wind- und Biogasprojekte
Mehr als 4.500 EE-Anlagen finanziert
In den vergangenen 20 Jahren wurden mit der DKB als Bankpartner mehr als 4.500 Photovoltaik-, Wind- und Biogasprojekte mit einer Gesamtleistung von 7,1 Gigawatt umgesetzt. Damit könnten rund 4,3 Millionen Haushalte mit grünem Strom versorgt und fünf Atomkraftwerke ersetzt werden, betont die DKB.
Das große Kreditportfolio der DKB bei erneuerbaren Energien hat auch dazu beigetragen, dass die Bank von der Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research mit einem „B-“ bewertet wurde – der höchsten Note aller deutschen Geschäfts- und öffentlichen Banken.
Das Ergebnis bedeute gleichzeitig den „Prime-Status“ für die DKB und zum Zeitpunkt der Labelvergabe die Einstufung als erstes und derzeit einziges Institut in die Kategorie „good“, betont die Bank.
11.03.2016 | Quelle: DKB | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Bund legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor
