Syntegra Solar nimmt vier Photovoltaik-Kraftwerke mit 98 MW in den Philippinen in Betrieb

Syntegra Solar (Oberwil/Zug, Schweiz) meldete am 11.03.2016 die Inbetriebnahme von vier weiteren Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamt-Nennleistung von 98 Megawatt in den letzten zwei Wochen in den Philippinen.

Damit sind die Anlagen noch zur philippinischen Einspeisevergütung zugelassen. Die Frist endet am 15.03.2016, die Obergrenze der Gesamtleistung der vergüteten Anlagen beträgt 500 MW.
Das PV-Kraftwerk MonteSol mit 18 MW steht in der Nähe der Stadt Bais, soll jährlich mehr als 28.400 MWh Solarstrom erzeugen und damit 16.200 durchschnittliche Haushalte versorgen.
IslaSol 2A und 2B bringen es zusammen auf 32 MW und eine Jahresproduktion von rund 50.500 MWh.
Und Manapla mit 48 MW wird mit jährlich 73.500 MWh Solarstrom etwa 43.200 Haushalte versorgen.
„Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der Deadline und der Obergrenze für die Vergütung lagen“, sagte Mathias G. Kothe, Managing Partner von Syntegra Solar.
Bisher hat Syntegra Solar allein in den Philippinen Photovoltaik-Kraftwerke mit 194 MW umgesetzt, die alle eine Einspeisevergütung erhalten.

14.03.2016 | Quelle: Syntegra Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen