ABB India und Welspun Energy haben in Indien bereits Photovoltaik-Kraftwerke mit 700 MW installiert
Ein Schlüsselprojekt war ein Kraftwerk mit 52 MW für die Maharashtra State Generation Company in Baramati, das erste PPP-Projekt (Public-Private Partnership) in der indischen Photovoltaik-Branche.
„Indem wir große PV-Kraftwerke in dem Land errichten, unterstützen wir Indiens Entwicklungsziele mittels sauberer Energie. Das ist wichtig, wenn wir unsere Industrie nachhaltig betreiben und unsere Erneuerbare-Energien-Ziele erreichen wollen“, sagte Vineet Mittal, Direktor von Welspun Energy.
Das Unternehmen hat sich für eine Partnerschaft mit ABB entschieden. ABB ist ein weltweit tätiger Anbieter von Solar-Wechselrichtern – über die Hälfte der in Indien installierten Wechselrichter (insgesamt 5,1 GW) stammen aus dem Hause ABB. Das Unternehmen hat für die Welspun-Projekte seine Zentralwechselrichter „PVS800“ geliefert, die einen der besten Wirkungsgrade am Markt aufwiesen, betont Welspun.
06.04.2016 | Quelle: ABB; Welspun Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
