Fortum erhält Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 100 MW in Karnataka, Indien
Das finnische Stromversorgungs-Unternehmen Fortum hat bei einer umgekehrten Auktion der National Thermal Power Corporation (NTPC, Neu Delhi, Indien) am 12.04.2016 ein Photovoltaik-Projekt mit 100 MW gewonnen.
Insgesamt waren in Abschnitt zwei, Tranche eins der JNNSM (Phase II) netzgekoppelte PV-Projekte mit 500 MW ausgeschrieben.
Solarstrom wird 25 Jahre mit rund 0,07 USD/kWh vergütet
Das PV-Kraftwerk soll im Pavagada Solar Park im Bezirk Tumkur (Karnataka) errichtet werden. Der Solarstrom wird für einen Zeitraum von 25 Jahren mit umgerechnet rund 0,07 USD/kWh vergütet.
„Wir freuen uns über den Zuschlag bei der Auktion“, kommentiert Sanjay Aggarwal, Direktor von Fortum India.
18.04.2016 | Quelle: Fortum Corporation | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Foto: vlamus / stock.adobe.com
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
15.03.2023