TechSci Research: Indiens Photovoltaik-Dachanlagenmarkt wird bis 2021 jährlich um 60 % wachsen

Laut einem neuen Bericht von TechSci Research (New York, NY, USA) wird der Photovoltaik-Dachanlagenmarkt in Indien zwischen 2016 und 2021 um jährlich gut 60 % wachsen.

Hauptgrund sei, dass die Regierung den Solarstrom-Anteil im Energiemix des Landes erhöhen wolle, so die Marktforscher.
Der indische Markt der PV-Dachanlagen steht noch ganz am Anfang. In den nächsten fünf Jahren soll er aber kräftig wachsen, angetrieben von Maßnahmen der Regierung und reichlich Sonnenschein, heißt es in der Bericht "India Solar Rooftop Market By State, By Connectivity, By End User, Competition Forecast & Opportunities, 2011 – 2021".

2015 hatte die indische Regierung ein Ausbauziel von 100 Gigawatt bis 2022 festgesetzt und damit das Ziel von 2009 verfünffacht.
Um den Solar-Ausbau anzukurbeln, setzt die Regierung auf verschiedene Programme und Regelungen, unter anderem Sonderabschreibungen, Kapitalzuschüsse, Grünstromzertifikate, Net-Metering-Programme und Strombezugs-Vereinbarungen (PPAs).


08.08.2016 | Quelle:  TechSci Research; Bild: Amplus Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen