IBC SOLAR und solarSTEP Energie errichten eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Sachsen-Anhalts

Die solarSTEP Energie GmbH (Frankfurt/M), Fachpartnerin der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat das Logistikzentrum von Arvato SCM Solutions in Landsberg (Halle/Queis) mit einer der größten Photovoltaik-Dachanlagen Sachen-Anhalts ausgestattet. Sie hat eine Nennleistung von 1,7 Megawatt.

Damit könne der Fulfillment-Dienstleister 70 Prozent seines Strombedarfs selbst decken, berichtet IBC SOLAR.

PV-System direkt an die Gebäudetechnik angebunden
Arvato verbraucht jährlich 2,8 Millionen Kilowattstunden Strom, u. a. für den Betrieb von Fördertechnik, Staplerfahrzeugen und Klimaanlagen. Mit dem modular erweiterbaren PV-System von IBC SOLAR will sich das Unternehmen weitgehend von externem Energiebezug unabhängig machen. Die hohe Autarkiequote wird durch eine direkte Anbindung des PV-Systems an die Gebäudetechnik und eine intelligente Steuerung erreicht.
Die Photovoltaik-Anlage verbessert mit 980 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr nicht nur die Umweltbilanz von Arvato, sondern soll durch den günstigen Gestehungspreis für Solarstrom auch die Strombezugskosten senken. „Wir stärken damit die klimaneutrale Logistik und sparen gleichzeitig Betriebskosten“, sagt Georg Oelze, Director Operations bei Arvato.

6.500 PV-Module innerhalb von acht Wochen montiert
Für die Anlage wurden Qualitätsmodule der IBC SOLAR Line gewählt, die mit dem Montagesystem „solarSTEP light“ auf den Flachdächern installiert wurden. Die fast 6.500 Module wurden innerhalb von acht Wochen montiert.

20.10.2016 | Quelle: IBC SOLAR AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen