Etrion verkauft italienisches Photovoltaik-Portfolio an Enel Green Power und Fondo Italiano

Die Etrion Corporation

(Genf, Schweiz), ein unabhängiger Solarstrom-Produzent, hat am 14.11.2016 einen endgültigen Verkaufsvertrag mit Ultor S.p.A. unterzeichnet, einem Gemeinschafts-Unternehmen von Enel Green Power S.p.A. und Fondo Italiano per le Infrastrutture („F2i“).
Der Vertrag sieht vor, dass Ultor Etrions italienisches Photovoltaik-Portfolio mit 60 MW für 78 Millionen Euro kauft und die projektbezogenen Schulden von 221 Mio. Euro sowie mögliche Earn-Out-Zahlungen von bis zu 24 Mio. Euro übernimmt.
Das Portfolio umfasst PV-Anlagen der Etrion-Töchter Etrion S.p.A. (53,4 MW) und Helios Ita (6,7 MW) an insgesamt 17 Standorten.
Etrion ist der 100-prozentige Eigentümer und Manager dieser Anlagen. 2015 produzierten die Kraftwerke zusammen rund 102,4 Gigawattstunden Solarstrom.

Verkaufserlöse fließen in Photovoltaik-Projektentwicklung in Japan
Beide Transaktionen sollen zwischen Dezember 2016 und Januar 2017 stattfinden. Etrion will die Verkaufserlöse in die Photovoltaik-Projektentwicklung in Japan investieren und einen Teil seiner ausstehenden Unternehmensanleihen zurückzahlen.

15.11.2016 | Quelle: Etrion Corporation | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen