Finalisten des Start Up Energy Transition Award stehen fest
Ihre Geschäftsmodelle werden die Finalisten am 20. März in Berlin präsentieren.
Die Preisverleihung findet am selben Tag im Rahmen der Abendveranstaltung des Energiewende-Gipfels Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) statt. Der BETD wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie dem Auswärtigen Amt organisiert.
Fünf Finalisten aus Deutschland
Fünf Finalisten kommen aus Deutschland, drei aus Frankreich und zwei aus Indien. Jeweils ein Start-up kommt aus dem Vereinigten Königreich, Finnland, Spanien, Bangladesch, Australien, Brasilien, Kenia und Nigeria. Der Award bildet die Grundlage für den Aufbau eines internationalen Netzwerks mit dem Schwerpunkt auf Innovationen in der globalen Energiewende.
"Wir freuen uns riesig über den großen Zuspruch für unser Projekt und über die vielen faszinierenden Ideen und Geschäftsmodelle, die uns aus aller Welt erreicht haben. Es zeigt einmal mehr: Die Innovationsdynamik der globalen Energiewende ist gewaltig", sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung.
Informationen zu den Finalisten gibt es unter www.startup-energy-transition.com/newsroom.
Die Liste der Top-100-Bewerbungen wird unter www.startup-energy-transition.com zur Verfügung gestellt.
12.03.2017 | Quelle: dena | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
